VO: | VOB/A | Vergabeart: | Öffentliche Ausschreibung | Status: | Veröffentlicht |
Kommunikation
Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
uns hat eine Bieterfrage (Nr. 2) erreicht. Da diese eine Allgemeinrelevanz für alle derzeitigen und künftigen Bieter hat, stellen wir die Antwort allen Bietern zur Verfügung.
Frage Nr. 2:
,,Betreff: VDE
Guten Morgen,
sie schreiben, dass die Leuchten ein VDE Zeichen haben müssen. Ist die alternative mit ENEC zulässig?"
Antwort des Auftraggebers zu Nr. 1:
,,Sehr geehrte Damen und Herren,
das ENEC Abzeichen ist bei den Leuchten dem VDE gleich zu setzen. Eine ENEC Kennzeichnung wäre auch richtig."
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Peters
Landkreis Aurich
Dezernat III - Zentrale Vergabestelle
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
uns hat eine Bieterfrage (Nr. 1) erreicht. Da diese eine Allgemeinrelevanz für alle derzeitigen und künftigen Bieter hat, stellen wir die Antwort allen Bietern zur Verfügung.
Frage Nr. 1:
"Hallo,
meinen Sie mit einem Schienensystem eine 3-Phasenstromschiene?"
Antwort des Auftraggebers zu Nr. 1:
Sehr geehrte Damen und Herren,
im folgenden die Antwort des Auftraggebers zu den Positionen: Leuchten mit Schienensystem.
Das Träger Schienensystem (oder Lichtbandsystem) dient zur Aufnahme der in der Position beschriebenen Leuchten. Die Länge des Trägersystems ist in der Position angegeben. Ob die Schiene mit einer 3-Phasenstromschiene oder einem anderen Anschluss System ausgestattet ist, ist hierbei gleich. Es muss gewährleistet sein, dass die in der Position angegebenen Leuchten über die Länge der Schiene mit einem gleichmäßigen Abstand positioniert werden können.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Conrads
Landkreis Aurich
Dezernat III - Zentrale Vergabestelle
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |